Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen zunehmend vor der Herausforderung, Nachhaltigkeitsanforderungen von Kunden, Banken und Investoren zu erfüllen. Der VSME-Standard (Voluntary Small and Medium Enterprises) bietet dafür eine flexible Lösung.
Er verfolgt zwei zentrale Ziele:
Mit VSME Ready begleiten wir Unternehmen in fünf praxisnahen Modulen von der Analyse bis zum fertigen Nachhaltigkeitsbericht – einfach, effizient und passgenau.
Beratung vereinbaren
Der VSME-Standard (Voluntary Standard for Small and Midsized Enterprises) ist ein freiwilliger ESG-Berichtsrahmen für nicht-börsennotierte KMU. Er ermöglicht eine strukturierte und glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung – ohne den bürokratischen Aufwand einer vollständigen CSRD-Umsetzung.
Welche Unternehmen sollten den VSME-Standard nutzen?
Der VSME-Standard richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die:
Nachhaltigkeit strukturiert und standardisiert kommunizieren möchten.
Regelmäßig Anfragen von Kunden, Banken oder Lieferanten zu ESG-Themen erhalten.
Einen klaren Überblick über ihre wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen gewinnen möchten.
Ihre Nachhaltigkeitsstrategie effizient in interne Prozesse integrieren wollen.
Sich frühzeitig auf kommende regulatorische Anforderungen vorbereiten möchten.
Der VSME-Standard ist besonders hilfreich für Unternehmen, die nicht direkt von der CSRD-Berichtspflicht betroffen sind, aber dennoch Nachhaltigkeitsinformationen bereitstellen müssen.
Jetzt Beratung einholenDer modulare Aufbau des VSME-Standards – zwei aufeinander aufbauende Berichtsoptionen
Der einfache Einstieg. Das Basismodul erfasst die wichtigsten ESG-Kennzahlen und ist ideal für KMU, die grundlegende Transparenz schaffen möchten – ohne großen Aufwand. Es bildet die verpflichtende Grundlage für alle weiteren Berichtsbestandteile.
Das umfassende Modul baut auf dem Basismodul auf und bietet eine vertiefte ESG-Analyse, die sich an den Anforderungen der CSRD orientiert. Es ist besonders geeignet für Unternehmen, die als Zulieferer großer Unternehmen agieren oder ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln möchten.
Wichtig: Das umfassende Modul ergänzt das Basismodul – es ersetzt dieses nicht. Eine Berichterstattung im umfassenden Modul setzt immer die Inhalte des Basismoduls voraus.
Modul 1: Nachhaltigkeit & der VSME-Standard
Ziel: Vermittlung grundlegender Nachhaltigkeitsthemen und Einführung in den VSME-Standard.
Ein praxisnaher Workshop behandelt zentrale regulatorische Anforderungen, die Wesentlichkeitsanalyse und Vorteile für Unternehmen, um eine fundierte Basis für den weiteren Prozess zu schaffen.
Modul 2: Durchführung einer Doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DWA)
Ziel: Identifikation und Bewertung relevanter Nachhaltigkeitsthemen aus Unternehmens- und Marktperspektive.
Dabei werden bestehende Aktivitäten analysiert, finanzielle Risiken und Chancen abgewogen und die Ergebnisse für eine strategische Grundlage im VSME-Bericht priorisiert.
Modul 3: GAP-Analyse – Wo stehen Sie aktuell?
Ziel: Analyse des aktuellen Stands der Nachhaltigkeitsdaten und Ermittlung von Transparenzanforderungen des VSME. Dabei werden bestehende ESG-Daten geprüft und Lücken identifiziert.
Modul 4: Fahrplan zur Lückenschließung
Ziel: Entwicklung einer Strategie zur Vervollständigung des VSME-Berichts durch gezielte Maßnahmen und Priorisierung der noch zu beschaffenden Daten. Ergebnis ist ein klarer Fahrplan, der die Umsetzung des Berichts strukturierter und effizient gestaltet.
Modul 5: Erstellung des VSME-Berichts
Ziel: Erstellung eines strukturierten VSME-Berichts durch Konsolidierung aller erarbeiteten Inhalte. Das Ergebnis ist ein standardkonformer Bericht, der sowohl die interne Steuerung als auch die externe Kommunikation verbessert.
Ein klarer, strukturierter VSME-Bericht bietet nicht nur Transparenz, sondern stärkt auch Ihre Marktposition.
ESG-Anforderungen effizient erfüllen und den Aufwand für Anfragen von Kunden oder Banken reduzieren,
Kundenbeziehungen stärken durch eine glaubwürdige und transparente Nachhaltigkeitskommunikation,
Finanzierungskonditionen verbessern, da Banken und Investoren verstärkt auf ESG-Daten achten,
sich als nachhaltiges Unternehmen positionieren und langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Mit VSME Ready unterstützen wir Sie dabei, Nachhaltigkeit strategisch und effizient zu steuern. Unser modulares Vorgehen ermöglicht Ihnen einen klaren, praxisnahen und individuell angepassten Weg zur erfolgreichen Berichterstattung.
Möchten Sie mit uns Ihren VSME-Bericht erstellen? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Jetzt Beratung einholenMit VSME Ready unterstützen wir Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit strategisch und effizient zu steuern. Unser modulares Vorgehen ermöglicht einen klaren, praxisnahen und individuell angepassten Weg zur erfolgreichen Berichterstattung.
Unsere Expertise umfasst:
Möchten Sie mit uns Ihren VSME-Bericht erstellen? Wir stehen Ihnen gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.
Hier Termin vereinbaren