Nachhaltigkeit ist längst ein entscheidender Faktor für unternehmerischen Erfolg. Unternehmen mit einer individuell auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittenen ESG-Strategie, profitieren von langfristiger Wettbewerbsfähigkeit, wirtschaftlicher Resilienz und einer stärkeren Marktposition.
Der Handlungsdruck steigt: Kundenerwartungen, Investorenanforderungen und gesetzliche Vorgaben verändern sich rasant. Unternehmen, die jetzt eine fundierte ESG-Strategie aufbauen, sichern sich nicht nur regulatorische Sicherheit – sondern auch klare Wettbewerbsvorteile. Nachhaltigkeit braucht Richtung, Ambition und Wirkung. Eine fundierte ESG-Strategie ermöglicht es Unternehmen gezielt Transformation zu gestalten.
Jetzt zu handeln bedeutet:
Nachhaltigkeitsziele strategisch in Unternehmensprozesse integrieren
Chancen zur Effizienzsteigerung und Innovationsförderung nutzen
Erwartungen von Kunden, Investoren und Geschäftspartnern aktiv erfüllen
Sich im Markt als verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen positionieren
Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA) bietet einen strukturierten Überblick über die für Ihr Unternehmen relevanten ESG-Themen – sowohl aus unternehmensinterner als auch aus externer Wirkungsperspektive. Dort wo wesentliche Chancen, Risiken oder Auswirkungen bestehen, sollte Ihre ESG-Strategie gezielt ansetzen. So entsteht eine klare, priorisierte Grundlage für eine wirksame und zielgerichtete Nachhaltigkeitsausrichtung.
Kernaspekte der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse:
Die Ergebnisse der DWA bilden die Grundlage für eine effektive ESG-Strategie, Ziele und Maßnahmen.
Unsere ESG-Roadmap bietet praxisnahe und maßgeschneiderte Ansätze für Ihr Unternehmen.
Praxisnah & lösungsorientiert:
Als Ergebnis erhalten Sie konkrete Ziele und Maßnahmenpläne anstatt abstrakter Theorie.
Erfahrung aus über 150 Kundenprojekten:
Bewährte Nachhaltigkeitsberatung für verschiedene Konzepte der Nachhaltigkeit.
Auf Augenhöhe:
Als mittelständisches Unternehmen verstehen wir Ihre Herausforderungen und sprechen Ihre Sprache.
Digitale Unterstützung mit Substain:
Unsere Softwarelösung kombiniert Technologie mit strategischer Beratung für eine nachhaltige Transformation.
Modul 1: Durchführung der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DWA)
Identifikation der relevanten ESG-Themen aus Unternehmens- und Stakeholder-Perspektive
Einbindung relevanter Stakeholder zur ganzheitlichen Betrachtung
Erarbeitung der Grundlage für eine zielgerichtete Nachhaltigkeitsstrategie
Modul 2: ESG-Orientierungsworkshop
Bestimmung des Ambitionsniveaus Ihres Unternehmens
Stakeholder-Abgleich und Analyse unterschiedlicher ESG-Anforderungen
Definition einer klaren Nachhaltigkeitsvision und -mission
Partizipative Umsetzung im Workshopformat
Modul 3: Ziele- und Maßnahmenentwicklung
Erstellung eines maßgeschneiderten Maßnahmenplans auf Basis der Ziele
Individuelle Begleitung der Umsetzung vor Ort
Modul 4: Tracking und Monitoring der Ziele (Substain)
Erfassung der relevanten KPIs für die wesentlichen Themen
Darstellung der Ziele und Maßnahmen in übersichtlicher Form
Tracking des Fortschritts in der Zielerreichung
Eine durchdachte ESG-Strategie ist ein wirksamer Hebel für unternehmerischen Fortschritt. Wer Nachhaltigkeit gezielt in Prozesse und Entscheidungen integriert, stärkt nicht nur seine Zukunftsfähigkeit, sondern erhöht auch die Attraktivität für Investoren, Kunden und Talente. Gleichzeitig wird die Basis geschaffen, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen, Marktchancen aktiv zu nutzen und sich in einem nachhaltigkeitsgetriebenen Umfeld klar zu positionieren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu nachhaltigem Unternehmenserfolg gestalten.
Termin vereinbaren